Kennt Ihr da das auch? Ihr räumt auf, räumt auf und räumt auf, aber in Eurer Wohnung sieht es niemals richtig ordentlich aus? Äh, nein? Dann freut Euch darüber. Mir geht es leider so, dass ich niemals Ordnung in meine kleine Bude kriege, und ich bin auch sehr unzufrieden mit mir und dieser Situation. Eine Freundin hat mir daher dieses Jahr zu meinem Geburtstag ein Buch zum Thema Aufräumen geschenkt. Die Botschaft war klar! Und keine Angst, sie ist immer noch meine Freundin.
Das Buch, das ich bekam, heißt „Magic Cleaning. Wie richtiges Aufräumen ihr Leben verändert“ und ist von Marie Kondo (einer jungen Japanerin). Marie geht das Thema Aufräumen von der logischen Seite an: Erst einmal entsorgen und dann aufräumen! Recht hat sie. Wir besitzen alle viel zu viele Dinge, von denen wir annehmen, dass wir sie vielleicht doch noch mal irgendwann benutzen könnten, sie viel zu schade zum Wegwerfen sind oder noch Tausend andere Gründe, die uns daran hindern, loszulassen.
Marie Kondo geht die Sache teilweise ein wenig ungewöhnlich, dafür super rigoros an. Rigoros gefällt mir, da ich auch zu den Leuten gehöre, die sich nur schwer von Dingen „trennen“ können. Vor allem die Sachen, die mich an meine Mutter erinnern, kann ich nur schwer weggeben. Aber es funktioniert, wenn man erst einmal angefangen hat. Ihre wichtigste Frage lautet immer: Macht mich dieser Gegenstand glücklich? Wenn nicht, wird er liebevoll entsorgt. Weiterlesen →